fit für pisa+

Heute ging es nicht nur um Lesen, Schreiben und Rechnen – sondern auch um Rühren, Schneiden, Kneten und Naschen! Im Rahmen des Projekts „fit für pisa+“ haben sich unsere kleinen Nachwuchsköchinnen und -köche der Klassen 1 und 2 dem Thema gesunde Ernährung gewidmet. Und das Ergebnis? Lecker, lustig – und ganz schön lehrreich!

Klasse 1: Räuber, die auf Energyballs stehen

Die Erstklässler haben sich mutig in die Welt der gesunden Snacks gewagt. Auf dem Stundenplan standen Energyballs (auch bekannt als „Kraftkugeln der Superhelden“) und Räuberspieße – bunte Obst- und Gemüsespieße, so kunterbunt wie unsere Schule.

Mit viel Freude und etwas klebrigen Fingern wurden Datteln, Haferflocken, Kokosraspeln und Co. zu kleinen Powerkugeln gerollt – ohne zugesetzten Zucker, dafür mit viel Energie. Ob die Kinder danach an der Wand hochgelaufen sind? Möglich. Belegt ist nur: Es wurde geschnippelt, gelacht und probiert, was das Zeug hält – und selbst Gemüsemuffel wurden neugierig.

Klasse 2: Die Kräuterdetektive schlagen zu

Während die Erstklässler schnabulierten, verwandelte sich die Klasse 2 in eine grüne Gärtnerei. Mit Gießkanne bewaffnet, pflanzten die Kinder Kresse, Petersilie, Basilikum und Schnittlauch ein. Ziel: Nach den Ferien wird geerntet, was jetzt wächst – und damit gezaubert, was gesund ist!

Jetzt heißt es: Geduldig sein, gießen und die grünen Schätze hegen und pflegen. Schließlich warten nach den Ferien neue kulinarische Abenteuer mit frisch geernteten Kräutern auf die Zweitklässler – vielleicht ein gesundes Pesto? Ein bunter Brotaufstrich? Oder gar ein Kräuterzaubertrank?

Ein großes Dankeschön an das ASC-Team (Paula und Paula) – und an unsere kleinen Küchenhelden und Pflanzenprofis, die gezeigt haben: Gesund essen macht Spaß, ist spannend und schmeckt sogar!

Tischtennis-Triumph: GS Herberhausen erobert den Rundlauf-Team-Cup!

Unsere Teams haben bei der diesjährigen Regionalmeisterschaft im Tischtennis Rundlauf-Team-Cup ordentlich auf den Tisch gehauen!

Unsere Schüler zeigten, dass sie nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Schläger punkten können und traten selbstbewusst gegen sechs weitere Grundschulen der Region an! Das Team aus dem vierten Jahrgang spielte sich mit beeindruckenden Ballwechseln und Teamgeist direkt auf den 1. Platz, Nicht minder erfolgreich waren unsere Drittklässler, die sich einen hervorragenden 2. Platz erspielten. Beide Teams bestanden aus jeweils fünf talentierten Spielern, die sich mutig den Herausforderungen stellten und dabei jede Menge Spaß hatten.

Als Sahnehäubchen gewann unsere Schule eine Mini-Tischtennisplatte – perfekt für spannende Duelle in den Pausen! Dieser Erfolg zeigt, wie viel Freude Sport und Gemeinschaft bringen können.

Der Rundlauf-Team-Cup ist ein Wettbewerb des Tischtennis-Verbands Niedersachsen für die dritten und vierten Klassen der Grundschulen. Gespielt wird in Viererteams, zunächst auf Schulebene. Im weiteren Verlauf spielen die Gewinnerteams der Schulen um die Regionalmeisterschaft in ihrer Altersklasse. Diese Regionalmeisterschaft 2025 fand in Göttingen-Weende statt und wir danken ganz herzlich den Organisatoren für das tolle Event!

Mit ganz viel Stolz freuen wir uns auf weitere sportliche Abenteuer!

🎭 Fasching in Herberhausen – ein kunterbuntes Spektakel! 🎉

Am 28. Februar war es wieder so weit: Die Grundschule Herberhausen verwandelte sich in ein kunterbuntes Narrenhaus! Prinzessinnen, Superhelden, Tiere, Piraten und sogar ein paar mysteriöse Gestalten aus fernen Galaxien – alle waren dabei, um Fasching zu feiern.

Nach einer ausgelassenen Feier mit Polonaise in der Schule machten wir uns auf den Weg durchs Dorf. Mit fröhlichen Rufen und bester Stimmung zog unsere kunterbunte Truppe durch die Straßen. Und das Beste: Wie in den vergangenen Jahren standen viele Eltern am Thie und warfen Kamelle! 🍬 Es regnete Süßigkeiten – fast wie Karneval in Köln, nur mit mehr lachenden Kinderaugen.

Mit vollen Taschen und noch mehr guter Laune kehrten wir zur Schule zurück, wo weiter getanzt, gespielt und gelacht wurde. Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben!

Helau und bis zum nächsten Jahr! 🎭🎉✨

Basketball Grundschulliga 2025

Am 19. Februar nahm das Basketballteam der Grundschule Herberhausen an der Sparkasse Göttingen Basketball Grundschulliga 2025 teil. Das Turnier fand in der Sporthalle der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Groß Schneen statt und wurde von BG Göttingen und dem ASC Göttingen v. 1846 organisiert.

Unsere Mannschaft zeigte vollen Einsatz und kämpfte mit viel Teamgeist. Gegen zahlreiche talentierte Teams aus der Region bewiesen unsere Spielerinnen und Spieler großen Ehrgeiz und verbesserten sich von Spiel zu Spiel.

Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und danken allen Beteiligten für die tolle Organisation dieses sportlichen Events!

Tischtennis Rundlauf Team-Cup

Am 12. Februar 2025 fand an der Grundschule Herberhausen der Schulentscheid des Tischtennis Rundlauf-Team-Cups statt. Unter der fachkundigen Anleitung von Trainern des Nikolausberger Sport Clubs (NSC) traten zwei Teams des dritten und vier Teams des vierten Jahrgangs gegeneinander an, um die Schulsieger zu ermitteln.

Der Rundlauf-Team-Cup (RTC) ist ein innovativer, breitensportlich orientierter Wettbewerb für die dritten und vierten Klassen der Grundschulen. Gespielt wird in Viererteams.

Nach spannenden und fairen Spielen konnten sich die Siegerteams beider Jahrgänge für die Regionalmeisterschaft im März qualifizieren. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen und wünschen den qualifizierten Teams viel Erfolg bei dem kommenden Turnier.

Ein besonderer Dank gilt den engagierten Trainern des NSC, die mit ihrer Unterstützung maßgeblich zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft solche sportlichen Veranstaltungen gemeinsam durchzuführen.

Schachmatt im Bündheimer Schloss

Am vergangenen Mittwoch wurde es im Bündheimer Schloss in Bad Harzburg königlich – jedoch nicht durch prunkvolle Bälle, sondern durch taktische Züge und spannende Partien: Die Bezirksmeisterschaften der Niedersächsischen Schulschachmeisterschaften standen auf dem Programm.

Mit dabei: Ein starkes Team der Grundschule Herberhausen, bestehend aus fünf klugen Köpfen der Jahrgänge 2, 3 und 4. Zwischen Springern, Läufern und Türmen bewiesen die Kinder viel taktisches Geschick und starke Nerven: 23 weitere Teams aus verschiedenen Grundschulen aus dem Bezirk nahmen an dem Turnier teil. Das Ergebnis: Die Grundschule Herberhausen erreichte einen fantastischen 3. Platz!

Fleißig geübt hatten die Kinder in der Schulschach-AG, sowie in der Schachabteilung des TSV Herberhausen im Rahmen der Schule-Verein-Kooperation. Am Ende des Tages konnte das Team stolz die wohlverdiente Urkunde in Empfang nehmen – ein großartiger Erfolg, der zeigt: In Herberhausen wird nicht nur gerechnet, gelesen und geschrieben, sondern auch strategisch gedacht!

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schachprofis – auf dass der nächste Zug wieder ein Volltreffer wird! 🏆♟️

Besuch der Polizeipuppenbühne Weende

Ein Bericht von Helene

Mit der 92 sind wir und die 4b zum Krankenhaus gefahren. Dann mussten wir noch ein bisschen laufen. Als wir bei der Polizeiinspektion angekommen sind, war schon eine andere Klasse da. Die anderen saßen schon. Wir mussten uns auch hinsetzen, dann ging es los. Flora war eine Puppe. Im Klassenchat hat sie einen Neuen kennengelernt. Er nennt sich Zockerfuchs und sagt, er wäre der beste Videospieler. Sie spielten sein Lieblingsspiel „Top Racer“. Sie gewann beide Runden! Zockerfuchs wandelte ihr Profilbild zu einem schielenden Schwein mit Riesenohren und stellte es in den Chat. Alle haben darüber gelacht. Wer war das? Es war Bennie, der Neue in der Klasse. Er und die anderen, die gelacht haben, haben sich entschuldigt. Dann haben wir noch ein Lied gesungen. Das war echt schön.

Adventsbasteln

Am Freitag, den 29.11.2024 luden der Förderverein und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GS Herberhausen zum alljährlichen Adventsbasteln ein. An verschiedenen in der Schule verteilten Stationen konnten die Kinder gemeinsam mit Eltern und Geschwistern verschiedene Weihnachtswerke basteln und gestalten. Der Förderverein sorgte auf dem Schulhof derweil für „Weihnachtsmarktfeeling“ mit Bratwürsten und Getränken. Einen herzlichen Dank an den Förderverein und das Ganztagsteam vom ASC für die tolle Unterstützung!