Spiel, Sport und Bewegung an der Grundschule Herberhausen
Die Grundschule Herberhausen hat ein starkes Sportprofil: Sport, Spiel und Bewegung gehören selbstverständlich zum Alltag unserer Schülerinnen und Schüler. Bei uns bedeutet Schule nicht nur Lernen im Klassenzimmer, sondern auch Lernen durch Bewegung – für Gesundheit, Konzentration und soziales Miteinander.
Auszeichnungen
Unsere Arbeit wird regelmäßig ausgezeichnet:
- Seit 2024 sind wir eine Sportfreundliche Schule.
- Im selben Jahr wurden wir von der Deutschen Schachjugend als Deutsche Schachschule geehrt.
- 2025 erhielten wir die Zertifizierung als Talentschule des Sports – ein Zeichen für unsere besondere Stärke in der Talentförderung.
Diese Auszeichnungen zeigen: Bewegung und Sport sind ein zentraler Bestandteil unseres Schulalltags.
Warum Sport und Bewegung?
- Gesundheit und Konzentration:
Regelmäßige Bewegung macht fit, stärkt die Gesundheit und hilft den Kindern, sich besser zu konzentrieren. Bewegungspausen und sportliche Aktivitäten sind feste Bausteine unseres Unterrichts. - Lernen durch Bewegung:
Studien belegen: Bewegung unterstützt das Lernen. Sie trainiert nicht nur Motorik und Koordination, sondern regt auch das Denken an. Kinder, die aktiv sind, lernen leichter – und haben mehr Freude dabei. - Soziale Kompetenz und Teamgeist:
Ob beim Spielen, im Mannschaftssport oder bei Wettbewerben – Kinder lernen Teamarbeit, Fairness und gegenseitigen Respekt. Diese Fähigkeiten sind im Klassenzimmer genauso wertvoll wie auf dem Spielfeld.
Sport für alle
Unser Sportprofil richtet sich auch an Kinder, die zu Hause wenig Bewegungsmöglichkeiten haben. Jedes Kind soll bei uns ausreichend Sport treiben können – unabhängig von seiner familiären Situation.
Gleichzeitig fördern wir gezielt Talente: Als Talentschule des Sports unterstützen wir besonders bewegungsfreudige und sportlich begabte Kinder. Durch Kooperationen mit Vereinen, Leistungszentren und Fachverbänden erhalten sie optimale Bedingungen, um ihre Stärken zu entwickeln.
Unsere Angebote
An der Grundschule Herberhausen bewegen sich Kinder jeden Tag – im Unterricht, in Pausen und darüber hinaus. Wir bieten:
- tägliche Bewegungspausen und Sportstunden
- Arbeitsgemeinschaften in verschiedenen Sportarten
- Kooperationen mit regionalen Sportvereinen
- spezielle Förderprogramme für Talente
- Projekte und Veranstaltungen zu Sport und Gesundheit
So ist Bewegung fest in unser pädagogisches Konzept integriert – nicht nur für die Fitness, sondern auch für Freude am Lernen und gemeinsames Erleben.
Schulschwimmen
Ab Klasse 3 geht es für unsere Schülerinnen und Schüler ins Schwimmbad. Ziel ist, dass alle Kinder sicher schwimmen lernen. Abzeichen können erworben werden, im Mittelpunkt stehen jedoch die Sicherheit im Wasser und die Freude am Schwimmen. Grundlage ist das Niedersächsische Kerncurriculum Sport mit dem Niedersächsischen Schwimmpass.
Räume und Ausstattung
Unsere Schule verfügt über:
- eine große Turnhalle
- eine kleinere Gymnastikhalle
- einen Sportplatz mit Sprunggrube und Tennisplätzen
Die Turnhalle ist mit allen gängigen Geräten ausgestattet. Zusätzlich beschafft unser Förderverein regelmäßig Materialien für Trendsportarten – zuletzt z. B. Roundnet.
In den Klassen 1 und 2 finden wöchentlich drei Sportstunden statt. Dank unserer Kooperation mit dem ASC Göttingen von 1846 gibt es im Ganztag weitere Bewegungsangebote – sowohl am Vormittag als auch in zahlreichen AGs am Nachmittag.
Sportaktionen und Wettbewerbe
Wir organisieren regelmäßig eigene Sportfeste und nehmen an regionalen Veranstaltungen teil. Dazu gehören:
Schuleigene Aktionen:
- Bundesjugendspiele
- Lauf- und Sportabzeichen
- Jugend trainiert für Olympia
- Herbstfest mit Sportspielstationen
- Schulschachturnier für Göttinger Grundschulen
- Wandertage (2× pro Schuljahr)
- Sportaktionstag mit dem Stadtsportbund Göttingen
Teilnahme an Wettbewerben:
- Fußballturnier der Grundschulen
- Ball-über-die-Schnur-Turnier
- Basketball- und Tischtennisturniere
- Göttinger Frühjahrsvolkslauf
- Altstadtlauf (Junior-Club)
Talentschule des Sports
Seit 2025 sind wir offiziell Talentschule des Sports des Landes Niedersachsen. Damit gehören wir zu den Schulen, die sich in besonderem Maße für Bewegung, Spiel und Sport im Schulalltag einsetzen – und Kinder frühzeitig für ein aktives Leben begeistern.
Was bedeutet das für uns?
- Jedes Kind soll seine Stärken entdecken – im Unterricht, in Pausen oder in Projekten.
- Besonders talentierte Kinder erhalten gezielte Förderung.
Unsere Partner:
- Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN)
- ASC Göttingen von 1846 e.V.
- TSV Herberhausen
- TV Roringen
- Nikolausberger SC
- 1. RC Göttingen
- Stadtsportbund Göttingen
Gemeinsam mit ihnen bauen wir Angebote weiter aus, holen Trainerinnen und Trainer in die Schule und geben Kindern die Möglichkeit, viele verschiedene Sportarten auszuprobieren.
Sport verbindet – und begeistert!
Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen und sehen sie als Ansporn, unsere Schule weiterhin so bewegungsfreundlich und sportbegeistert zu gestalten, wie wir es uns wünschen: Eine Schule, in der sich alle Kinder gern bewegen, Neues ausprobieren und ihr sportliches Potenzial entfalten können.
Wir freuen uns darauf, auch Ihr Kind auf diesem spannenden Weg zu begleiten!